Redelijke staat
– Klein onderhoud gegeven.
– Olie sponsjes vervangen.
– Gesmeerd (olie).
– Op functioneren getest, rijd en schakelt goed.
Foto’s zijn onderdeel van de beschrijving.
Geen producten in u winkelwagen.
Keer terug naar de winkelGeen producten in u winkelwagen.
Keer terug naar de winkel€22.50
1 op voorraad
Artikelnummer: | 3029 |
Versie: | – |
Bedrijfsnummer: | – |
Spoorwegmaatschappij: | DB |
Era: | III |
Koppelingtype: | Haakkoppeling |
Lengte: | 10cm |
Productiejaar: | – |
Verpakking: | Nee |
Besturing: | Analoog wisselstroom |
Staat Locomotief: |
Redelijke staat
– Klein onderhoud gegeven.
– Olie sponsjes vervangen.
– Gesmeerd (olie).
– Op functioneren getest, rijd en schakelt goed.
Foto’s zijn onderdeel van de beschrijving.
Tenderlocomotief
Volgens model van een industrielocomotief met de asindeling C. 3 Assig. 1 As aangedreven. 2 Antislipbanden. Matzwarte kunststof bovenbouw. Onderstel van zinkpersgietwerk. Voor en achter koppelhaak.
(Bron Märklin catalogus 1969)
Geen
Güterzuglokomotive (Werkslok).
Achsfolge C. Rotes Gußfahrgestell, eine angetriebene Achse, rote Räder. Schwarzes Kunststoffgehäuse, erhabene Aufschriften: “Märklin” und “3029”, beidseitig Dreilicht-Spitzensignal (ohne Funktion).
Rote Zylinderblöcke, schwarze Pufferbohlen, Treibstangen mit Sechskantschrauben befestigt. Gehäuse dreifach auf dem Fahrgestell gerastet, schwarze erhabene Aufschriften, Antriebsblock im Führerstand rot, Stirnlampen silberfarben ausgelegt.
Version 1:
Schwarze Zylinderblöcke, rote Pufferbohlen, Treibstangen mit Sechskantschrauben befestigt. Gehäuse dreifach auf dem Fahrgestell gerastet, Aufschriften teilweise silberfarben ausgelegt, Antriebsblock im Führerstand schwarz, Stirnlampen silberfarben ausgelegt.
Version 2:
Rote Zylinderblöcke, schwarze Pufferbohlen, Treibstangen mit Sechskantschrauben befestigt. Gehäuse dreifach auf dem Fahrgestell gerastet, schwarze erhabene Aufschriften, Antriebsblock im Führerstand rot, Stirnlampen silberfarben ausgelegt.
Version 3:
Sonderausführung: Achsfolge B. Rote Zylinderblöcke, schwarze Pufferbohlen, blanke Räder. Treibstangen mit Sechskantschrauben befestigt. Gehäuse ab 1965 zweifach auf dem Fahrgestell gerastet, schwarze erhabene Aufschriften, Antriebsblock im Führerstand rot, schwarze Stirnlampen.
(Export-Modell für die Niederlande – in ANTEX-Zugpackung 2911 H – “Personenzug”)
Version 4:
Sonderausführung wie -3, jedoch Gehäuse ohne erhabene Aufschriften, Betriebsnummernschilder seitlich und vorne mit vier “Schrauben” versehen, schwarze Stirnlampen.
(Export-Modell für die Niederlande – in ANTEX-Zugpackungen 0999 und 2910 H – “Güterzug”)
Version 5:
Schwarze Zylinderblöcke, rote Pufferbohlen. Treibstangen mit Sechskantschrauben befestigt. Erhabene Aufschriften teilweise silberfarben ausgelegt, Antriebsblock im Führerstand schwarz, schwarze Stirnlampen.
Version 6:
Rote Zylinderblöcke, schwarze Pufferbohlen, Treibstangen mit Sechskantschrauben befestigt. erhabene schwarze Aufschriften, Antriebsblock im Führerstand rot, schwarze Stirnlampen.
(in Zugpackung 2943 – “Personenzug”)
Version 7:
Schwarze Zylinderblöcke, rote Pufferbohlen, Treibstangen mit Sprengringen befestigt. Erhabene Aufschriften teilweise silberfarben ausgelegt, Antriebsblock im Führerstand schwarz, schwarze Stirnlampen.
(Standard-Sortiment / ab 1972 nicht mehr im Sortiment / 1972 – 1976 ausgeliefert als Teilesatz 3929)